Beschreibung

Wir bieten Rohmagnete aus Hartferrit, Neodym, Samarium-Cobalt (SmCo) und AlNico (AINiCo) jeweils zylinderförmig und quaderförmig an.
Viele Abmessungen und Ausführungen möglich. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage.
Hartferrit

Preis/Leistung: |
kostengünstig |
Haftkraft: |
niedrige Haftkraft |
Einsatztemperatur: |
bis zu 200 °C |
Mechanische Einflüsse: |
gute mechanische Stabilität |
Chemische Beständigkeit: |
wie alle keramischen Werkstoffe sehr chemikalienbeständig |
Toxizität: |
nahezu umweltneutral, nicht giftig. |
nachträgliche Bearbeitung: |
nur durch Schleifen möglich |
Neodym (NdFeB)

Preis/Leistung: |
mittlere Preislage |
Haftkraft: |
bietet die höchsten Haftkräfte |
Einsatztemperatur: |
bis zu 80 °C (bessere Qualitäten auch bis 200 °C) |
Mechanische Einflüsse: |
weniger spröde als SmCo-Magnete, aber ebenso bruchempfindlich bei Schlag oder Stoß |
Chemische Beständigkeit: |
auf Grund des hohen Anteils an reinem Eisen nicht beständig gegen Feuchtigkeit, Säuren und Laugen. Für einen dauerhaften Schutz ist eine galvanische oder organische Versiegelung der Oberfläche erforderlich. |
Toxizität: |
das Einatmen von Schleifstäuben ist zu vermeiden, direkte Einflüsse sind nicht bekannt |
nachträgliche Bearbeitung: |
nur durch Schleifen und Erodieren |
Samarium-Cobalt (SmCo)

Preis/Leistung: |
hochpreisig |
Haftkraft: |
relativ hohe Haftkraft |
Einsatztemperatur: |
bis zu 250 °C |
Mechanische Einflüsse: |
sehr spröde |
Chemische Beständigkeit: |
alle Stoffe, die freibewegliche Wasserstoffionen enthalten, sind für SmCo-Magnete ungeeignet. Hierzu zählen alle Säuren und Laugen, Kochsalz-Lösungen (bei höheren |
Toxizität: |
das Einatmen von Schleifstäuben ist zu vermeiden, direkte Einflüsse sind nicht bekannt |
nachträgliche Bearbeitung: |
nur durch Schleifen und Erodieren |
AlNico (AINiCo)

Preis/Leistung: |
hochpreisig |
Haftkraft: |
mittlere Haftkraft |
Einsatztemperatur: |
bis zu 450 °C |
Mechanische Einflüsse: |
hart, etwas geringere mechanische Stabilität als bei Hartferrit, kristalline Struktur |
Chemische Beständigkeit: |
ähnlich chemikalienbeständig wie hochlegierte Stähle, unbeständig in anorganischen Säuren, Seewasser oder stark alkalischen Lösungen. Von organischen Lösungsmitteln, Alkoholen, Ölen und Benzin wird das Material nicht angegriffen. |
Toxizität: |
umweltneutral, nicht giftig. Bei Personen, die empfindlich auf Nickel reagieren, können die gleichen Nebenerscheinungen auftreten wie bei anderen nickelhaltigen Materialien. |
nachträgliche Bearbeitung: |
nur durch Schleifen und Erodieren |